Dürer, Riemenschneider, Veit Stoss im Frankenland

16. - 17. Juni 2012


Dürer, Riemenschneider und Veit Stoss ….  drei um 1500 tätige Künstler aus dem Frankenland. Mit ihrem Werk standen sie zwischen zwei Epochen, dem aus-laufenden Mittelalter und der Renaissance, die das Tor zur Moderne aufstieß. 2012 wird diese Epoche besonders durch eine große Dürer-Ausstellung ge-würdigt, die das Germanische Nationalmuseum vom 24.05.- 02.09.2012 zeigt.  

1. Tag: Nürnberg.... auf den Spuren von Dürer und Veit Stoss   -  Große Dürer-Ausstellung
Anreise nach Nürnberg, wo Ihre Stadtführung u.a. zum mittelalterlichen Nassauer Haus, der reich aus-gestatteten gotischen Basilika St. Sebald (u.a. mit Werken des Veit Stoß) und der Lorenzkirche mit dem von Veit Stoss geschaffenen „Englischen  Gruß“ führt.  
- Individuelle Mittagspause in Nürnbergs Altstadt.
Danach Besuch auf dem äußerst sehenswerten St.Johannes-Friedhof, der den Eindruck eines seit dem Mittelalter kaum berührten Friedhofs macht. Hier ruhen auch Veit Stoss, Albrecht Dürer und Hans Sachs.
Anschließend ist der Nachmittag der großen Ausstel-lung „Der junge Dürer“ im Germanischen National-museum gewidmet.
Am frühen Abend geht es von hier aus in das  histori-sche Ebrach bei Bamberg mit seiner beacht-lichen Klosterkirche des ehem. Zisterzienserklosters.
Abendessen und Übernachtung im historischen Ebrach.

2.Tag:  Geheimtipps: Kloster Ebrach, historisches Iphofen und malerisches Prichsenstadt
Den Auftakt des heutigen Tages setzt ein Besuch in der Klosterkirche zu Ebrach.
Der weitere Tagesverlauf ist zwei besonderen „Ge-heimtipps“ gewidmet, dem mittelalterliche Weinstädt-chen Iphofen und Prichsenstadt mit seiner trutzigen Stadtbefestigung und dicken Toren, die an das Lübe-cker Holstentor erinnern.  


In der Kirche zu Iphofen überrascht ein Werk des jungen Riemenschneiders.
In Iphofen legen Sie Ihre Mittagspause ein, bevor es anschließend nach Prichsenstadt und zurück nach Gaggenau geht.

 

Leistungen :

  • 1 Übernachtung / Frühstück in Ebrach im "Land-idyll Historikhotel Klosterbräu"  
  • ]DZ mit Bad o. Dusche/WC
  • 1 Abendessen (exkl. Getränke)
  • Stadtführung Iphofen
  • Besuch in Prichsenstadt
  • Stadtführung Nürnberg inkl. historischem St. Jo-hannes-Friedhof, Sebaldkirche und Lorenzkirche
  • Eintritt und Führung Dürer-Ausstellung mit GNM Nürnberg
  • Eintritt und Führung Klosterkirche Ebrach
  • Mindestteilnehmerzahl 20

GESAMTPREIS PRO PERSON:

im Doppelzimmer   245 ,- €
EZ-Zuschlag   20,- €

Nach erfolgter Buchung betragen die Stornofristen:

Bis zum 21.04.2012    0 %
bis 50.Tag vor Reiseantritt:   25 %
49. bis 40.Tag vor Reiseantritt:   55 %
39. bis 30. Tag vor Reiseantritt:   65 %
29. bis 20. Tag vor Reiseantritt:   75 %
19. bis 12. Tag vor Reiseantritt:   85 %
11. bis 06. Tag vor Reiseantritt:   90 %
05. bis 01. Tag vor Reiseantritt:   95 %
am Reiseantrittstag:   100 %

 

 

Zurück