Konzert: Heinrich Walther, Orgel

Sonntag, 30. Juni 2013, 19:00 Uhr,
Kirche St. Josef, Gaggenau

Heinrich Walther stammt aus Bad Rotenfels. Er studierte im Fach Orgel bei Zsigmond Szathmary, Xavier Darasse, Robert Anderson und Larry Palmer an den Musikhochschulen in Freiburg, Toulouse und Dallas. Er konzertiert weltweit an der Orgel und auf historischen Tasteninstrumenten. Seine umfangreiche Diskografie umfasst Aufnahmen von Werken verschiedener Epochen, darunter auch Ersteinspielungen zeitgenössischer Kompositionen sowie eigener Transkriptionen von Orchesterwerken, u. a. Mendelssohn, Franck und Reger. Heinrich Walther lehrt an den Hochschulen für Musik bzw. Kirchenmusik in Freiburg, Heidelberg und Rottenburg, sowie im Rahmen von Gastkursen. Seit 2006 ist er Titularorganist der Kirche Saint-Matthieu in Colmar.
Internet: www.heinrich-walther.de

Programm:

W.A.Mozart        Fantasie f-moll KV 608  (1791)
1756-1791

Winfried Toll        Wegkreuze (1980)
*1955

Cesar Franck        Symphonie d-moll (1886-88)
1822-1890
            Lento, Allegro non troppo
            Allegretto
            Allegro non troppo

            Transkription für Orgel: Heinrich Walther
            Neue Fassung von 2013

Eintritt:

12,00 € Erwachsene,
   9,00 € Kulturringmitglieder,
   0,00 € Schüler, Studenten


Zurück