Autorenlesung: „Wo Gacko einst das Mammut jagte“
Donnerstag, 21. November 2013, 20.00 Uhr,
Stadtbibliothek Gaggenau
„Wo Gacko einst das Mammut jagte“
Orts- und Flurnamen erzählen die Geschichte des Murgtals
Autorenlesung und Buchpräsentation mit Ulrich Behne
Geht der Name Kuppenheim auf ein keltisches Wort für „Kopf“ zurück? Oder stand ein merowingischer Großer namens Cuppo Pate? Gehen die Namen Gaggenau und Ottenau auf Bezeichnungen von Auen eines „biederen Landsiedel Gacko“ und eines „Grafen Otto“ zurück? Welchen Ursprungs sind die Namen Bermersbach, Hundsbach und Pandurenbronn?
Um solche und andere Fragen zu klären, studierte Ulrich Behne alte Sagen, Heimatbücher und wissenschaftliche Fachliteratur. Er nahm Kontakt auf zu Sprachwissenschaftlern, Heimatforschern und interessierten Laien.
Auf diese Weise ist ein Buch entstanden, das die Geschichte der Besiedlung des oberen Murgtals von Steinmauern bis Kirschbaumwasen anhand der Orts- und Gewann-Namen anschaulich erzählt.
Ulrich Behne, Autor und Heimatkundler lebt in Gaggenau. Von 1969-2003 war er als Lehrer am Goethe-Gymnasium in Gaggenau tätig, sechs Jahre leitete er als erster Vorsitzender den Kulturring Gaggenau.
Eintritt:
3 € für Mitglieder, Erwachsene,
3 € für Schüler, Studenten