Balkan - Orient

Dia-Audio-Vision von Bruno Maul und Manuela Wetzel

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 20:00 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Musik

1 Jahr
12000 km
mit dem Fahrrad nach Ägypten und per
Anhalter übers Meer zurück nach Europa

Entstanden ist eine packende Fotoreportage über die verschiedenen Länder und Kulturen des Balkans und des Orients. Sie zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten der Menschen und es entsteht ein akustischer Eindruck von der Gipsy-Musik der Sinti und Roma bis hin zu orientalischen Klängen!

Unser Ziel?   Der Weg!

Die Begegnungen und Erlebnisse auf diesem Weg spiegeln sich in dieser lebendigen Fotoreportage wieder.

Die Bandbreite an Eindrücken ist groß:
von herzlicher Gastfreundschaft bis hin zu Steine werfenden Kindern,
von grünen Donauauen bis hin zur kargen Wüstenlandschaft Jordaniens,
vom nicht enden wollenden Regen im Balkan bis hin zu gnadenloser Hitze in den Bergen des Sinai...

Aber egal wo, überall trafen wir Menschen, die etwas zu erzählen hatten und deren Lebensrealitäten wir in Momentaufnahmen einfangen durften.

Mit dem Ziel, Musiker der verschiedenen Länder zu porträtieren, erlebten wir, wie Musik Grenzen sprengt und unabhängig von der Sprache Emotionen auslöst. Musiker sind oftmals subkulturelle Freidenker und so tauchten wir durch die Begegnung mit ihnen in fremde Kulturen, Religionen und Weltsichten ein.

Reisedetails:
Um mit allen Sinnen den Weg zu erleben, wählten wir zunächst das Fahrrad. Entlang der Donau führte uns die Reise durch die Balkanländer bis ans Schwarze Meer. Nach einem längeren Aufenthalt in Istanbul flohen wir vor der Kälte des Winters auf die Insel Zypern. Im Frühjahr wagten wir uns mit den Rädern entlang der Mittelmeerküste in den Orient vor. Weiter radelten wir durch Syrien und Jordanien über den Sinai nach Ägypten. In Ägypten ließen wir die Fahrräder dann endlich stehen und machten uns per Anhalter übers Meer auf den Rückweg. Mit einem alten Dreimaster segelten wir als Crewmitglieder vom Roten Meer durch den Suezkanal durchs Mittelmeer bis an die Grenzen Europas. Per Autostop erreichten wir Italien. Um auch den letzten Part von Sizilien nach Deutschland gemächlich zu durchreisen, legten wir uns ein altes, rostiges Dreiradmoped zu. Mit dieser Ape 50 knatterten wir die letzten 3500 km bis ins Allgäu.



Wir über uns:

Wir, Manuela Wetzel und Bruno Maul, sind zwei Oberallgäuer Fotografen, die mit Neugier und Offenheit in fremde Lebensrealitäten blicken.

Bruno Maul, geb. 1975, ist beruflich als freier Fotograf tätig und hat seinen Schwerpunkt auf die Reisefotografie gelegt.
Manuela Wetzel, geb. 1977, ist Erzieherin und Montessori-Pädagogin.
Nach vielen gemeinsamen Reisen stellen sie nun erstmals zusammen ihr neustes Projekt vor.


 

Zurück