Lesungen

INFORMATION:

Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt neuer behördlicher Vorgaben. Bitte informieren Sie sich bitte über die Tagespresse oder auf unserer Homepage, ob es Änderungen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung gibt (Ort, Uhrzeit oder auch Absagen). Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei uns hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne auch direkt.

Lesungen bieten wir normalerweise in Kooperation mit der Stadtbibliothek an.

Fragen richten Sie bitte an: info@kulturring-gaggenau.de

Lesung: "Jakob der Flößer" Flößerabend mit H.-H. von Köller

Flößer HolzstichDonnerstag, 05. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Festhalle Bad Rotenfels

"Jakob der Flößer" - Flößerabend mit H.-H. von Köller und den Flößervereinen von Hörden und Gernsbach

Die Flößerei wurde 2022 wurde von der UNESCO
zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.

Das Holz war ab dem späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert die Haupteinnahmequelle im Murgtal. Die Stämme wurden zu Flößen eingebunden, die dann in Steinmauern zu gewaltigen Rheinflößen zusammengestellt wurden. So ging es teilweise bis nach Holland. Das war sehr aufwändig, brachte aber Geld ins Land...

Weiterlesen …

Vortrag: Prof. Dr. Konrad Zerr: Kunst u. Künstliche Intelligenz (KI)


Konrad Zerr: Kunst und Künstliche IntelligenzDonnerstag, 16. November 2023 19:00 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Prof. Dr. Konrad Zerr: Kunst und Künstliche Intelligenz (KI)

Mit der fortschreitenden Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) kommt das Mantra ins Wanken, nur der Mensch könne wahrhaftig kreativ sein. Die KI ist inzwischen in der Lage, Musik zu komponieren, Bildwerke zu erstellen, Konzepte und Story Boards für Werbefilme zu entwickeln, Designideen zu generieren und zu bewerten, Texte zu visualisieren, Werbetexte automatisiert  zu formulieren, Stimmen zu imitieren, Fotos und Videos „künstlerisch“ zu verfremden etc...

 

Weiterlesen …