INFORMATION:

Bitte informieren Sie sich über die Tagespresse oder auf unserer Homepage, ob es Änderungen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung gibt (Ort, Uhrzeit oder auch Absagen). Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei uns hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne auch direkt.

Fragen richten Sie bitte an: info@kulturring-gaggenau.de

Unser Programm im 1. Halbjahr 2025

Vortrag: Startup Inside: Uni-Bildung für Afrika Konstantin Kölmel


Startup InsideDonnerstag, 6. Februar 2025, 19.00 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Startup Inside: Uni-Bildung für Afrika Vortrag von Konstantin Kölmel

Ein junges Team aus Baden-Baden, alle unter 25 Jahre alt, hat einen neuen Ansatz für universitäre Bildung in fernen Gegenden entwickelt. Sie begeistern Unis und Geldgeber. Bald wird ein erstes Uni-Center in Kenia eröffnet. Hürden werden überwunden. Der Erfolg macht andere Länder neugierig. Selbst die Vereinten Nationen laden das junge Team nach New York ein...

 

Weiterlesen …

Konzert: Matinée der Klavierklasse von Professorin Sontraud Speidel

Professorin Sontraud Speidel

Sonntag, 23. Februar 2025, 11.00 Uhr !!
Jahnhalle Gaggenau

Matinée der Klavierklasse von Professorin Sontraud Speidel

Die Pianistin und renommierte Professorin Sontraud Speidel wurde 1944 in Karlsruhe geboren und erhielt als Fünfjährige ihren ersten Unterricht am Klavier. Bereits mit elf Jahren begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei der Exilrussin Irene Slavin. Nach dem Abitur...

Weiterlesen …

Vortrag: Afrika – wohin? Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

Dr. Prinz Asfa-Wossen AsserateFreitag, 21. März 2025, 19.00 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Afrika - wohin?
Politik – Wirtschaft - Migration
Vortrag von Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

Die kulturellen und historischen Gegebenheiten Afrikas beeinflussen die dortige Politik und Wirtschaft und damit auch die Situation der Migration aus Afrika. Das hat Auswirkungen auf die Entwicklungen bei uns in Europa....

Weiterlesen …

Lesung: "Adagio: Clara Schumann und Johannes Brahms in Baden-Baden" von Maria Regina Kaiser

Claudia BardelangDonnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr
IG Metall-Raum, Hauptstr. 83, Gaggenau

"Adagio: Clara Schumann und
Johannes Brahms in Baden-Baden"
von Maria Regina Kaiser

Die Autorin Maria Regina Kaiser beschäftigt sich in ihrem
neuen Buch „Adagio: Clara Schumann und Johannes Brahms
in Baden-Baden“ mit den beiden hervorragenden Musikern,
der Klaviervirtuosin Clara Schumann und dem Komponisten
Johannes Brahms. Dabei liegt ihr Hauptaugenmerk auf der
Freundschaft zwischen den beiden und ihrer Zeit in Baden-
Baden...

Weiterlesen …

Multivision: Thorge Berger "Magisches Indien"

Thorge Berger "Indien"

Donnerstag, 3. April 2025, 20:00
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Thorge Berger "Magisches Indien"

In seinem Vortrag erzählt der mehrfach ausgezeichnete Reisefotograf Thorge Berger davon, wie seine Liebe zu Indien begann und sie ihn immer wieder zu magischen Orten und Begegnungen führte. Er besucht mehrfach Vārānasi, die über 3.000 Jahre alte, heiligste Stadt der Hindus am Ganges, reiste viele Male zum Taj Mahal...

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: "Emil Nolde – Welt und Heimat" Würth-Museen in Künzelsau und in Schwäbisch Hall

Emil Nolde

Samstag 10. Mai 2025,
Kultur-Tagesfahrt: "Emil Nolde – Welt und Heimat" Museum Würth 2 in Künzelsau und Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall

Abfahrt: 7:30 Uhr Bahnhof Gaggenau

Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen....

Preise: Mitglieder 70 €   Nichtmitglieder 80 €

Anmeldeschluss: 28. April 2025

Weiterlesen …

Kultur-Studienfahrt: 5-Tage Toskana-Reise

Toskana - Florenz Panorama

5 Tage Toskana Reise vom Mittwoch 28. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025

Preis pro Person im Doppelzimmer: Mitglieder: 1055,- €,  Nicht-Mitglieder: 1105,- €

Einzelzimmer Zuschlag: +140,- €

Die Höhepunkte im Überblick

          • Florenz - Dommuseum, Battisiero di San Giovanni, Accademia, Ponte und Palazzo Vecchio
          • Siena - Dom und Campo
          • Die Maler von Florenz - Uffizien

            Anmeldeschluss: 10. Januar 2025!

Weiterlesen …