Unser Programm im 1. Halbjahr 2023

INFORMATION:

Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt neuer behördlicher Vorgaben. Bitte informieren Sie sich bitte über die Tagespresse oder auf unserer Homepage, ob es Änderungen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung gibt (Ort, Uhrzeit oder auch Absagen). Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei uns hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne auch direkt.

Fragen richten Sie bitte an: info@kulturring-gaggenau.de

Multivision Hartmut Krinitz: „Irland – Bis ans Ende der Welt“

Hartmut Krinitz: Irland

Donnerstag 30. März 2023, 20:00 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Hartmut Krinitz: "Irland - Bis ans Ende der Welt"

Auf einer Küstenlänge von über 5500 Kilometern erstrecken sich vom milden Südwesten über das Karstland des Burren, die Weiten Connemaras und bis hinauf in den rauen Donegal und zur Antrim Coast zahlreiche irische »Enden der Welt« in den Nordatlantik...

Weiterlesen …

Lesung: Alexander Schwarz liest aus: „Die Entdeckerin der Welt“

Alexander SchwarzDonnerstag, 20. April 2023, 19:30 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Gaggenau, Eckenerstr. 1A

Alexander Schwarz liest aus: „Die Entdeckerin der Welt“

Der Mut einer unbeirrbaren Forscherin

1691: Nach der Scheidung von ihrem Mann zieht die talentierte Künstlerin Maria Sibylla Merian nach Amsterdam. Hier will sie sich ein selbstbestimmtes Leben aufbauen – und sich ihren Traum erfüllen...

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: zu „Niki de Saint Phalle“ in der Schirn in Frankfurt/Main

Nike de Saint Phalle

Samstag 22. April 2023,
Kultur-Tagesfahrt zu "Niki de Saint Phalle" in der Schirn in Frankfurt/Main

Abfahrt: 8 Uhr Bahnhof Gaggenau
Rückkehr: gegen 19 Uhr

Niki de Saint Phalle zählt zu den bekann­tes­ten Künst­le­rin­nen ihrer Gene­ra­tion. Die visio­näre Außen­sei­te­rin entwi­ckelte eine unver­wech­sel­bare Formen­spra­che und schuf ein ebenso eigen­wil­li­ges wie facet­ten­rei­ches Werk. Die „Nanas“, ihre bunten, groß­for­ma­ti­gen Frau­en­fi­gu­ren, begrün­de­ten ihren inter­na­tio­na­len Erfolg und gelten bis heute als ihr Marken­zei­chen...

Mitglieder: 75,- €
Nichmitglieder: 85,- €

 

ANMELDESCHLUSS: 01. April 2023

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung

MitgliederversammlungDonnerstag, 27. April 2023, 19:00 Uhr
Jahnhalle Gaggenau

Wie jedes Jahr wollen wir vom Vorstand wieder Rechenschaft über unsere Arbeit ablegen.

Weiterlesen …

Vortrag: Prof. Dr. Hubert Klausmann informiert uns über „Dialekte im Murgtal“


Hubert KlausmannDonnerstag 04. Mai 2023 19:00 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Prof. Dr. Hubert Klausmann informiert uns über "Dialekte im Murgtal"

Pfannenkuchen, Eierkuchen oder Omlett? – Die Dialekte im Murgtal im Spannungsfeld zwischen Alemannisch, Südfränkisch, Schwäbisch – und Hochdeutsch.

Die Dialekte im Landkreis Rastatt bilden den Nordwestrand des großen alemannischen Sprachraums, der von hier bis weit in das Elsass, in die Schweiz und bis nach Vorarlberg reicht...

 

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: Musée Lalique und Restaurant Villa René Lalique ** - Augen- und Gaumenschmaus -

Lalique-Museum

Sonntag 14. Mai 2023

Kultur-Tagesfahrt: Musée Lalique und Restaurant Villa René Lalique **
- Augen- und Gaumenschmaus -

Abfahrt: 8:30 Uhr Bahnhof Gaggenau
Rückkehr: gegen 18:00 Uhr

Nichtmitglieder 75,- €
Mitglieder 65,- €

Anmeldeschluss für das Restaurant: Ende Januar 2023
Bei Anmeldung für das Restaurant ist eine Anzahlung von 50,- € fällig

Anmeldeschluss für das Museum: 21. April 2023

Die Maison Lalique gehört heute zu den Prunkstücken der französischen

Glaskunst-Herstellung.

Die Gesellschaft arbeitet im Respekt des Know-hows von René Lalique und seinen Nachfolgern...

Weiterlesen …

Ensemble: trioLog "Perlen der Kammermusik"

Ensemble trioLog

Sonntag 21. Mai 2023 19:00 Uhr
St. Laurentius, Bad Rotenfels

Im ensemble triolog ist die eher seltene Kombination
Flöte – Viola – Harfe zu hören. Tatjana Ruhland ist seit
2000 Soloflötistin des SWR-Orchesters und seit 2022
Professorin an der Mannheimer Musikhochschule.
...

Weiterlesen …

Kultur-Studienfahrt: "Auf den Spuren des Vincent van Gogh"

Vincent van Gogh

AUF DEN SPUREN DES VINCENT VAN GOGH
Sonderausstellung in Amsterdam – Depot & Architektur in Rotterdam – Mauritshuis
Termin: 15.-18. Juni 2023

Preis pro Person für Kulturring-Mitglieder:
Im Doppelzimmer: 1229,- €     Im Einzelzimmer: 1446,- €

Preis pro Person für Nicht-Mitglieder:
Im Doppelzimmer: 1279,- €     Im Einzelzimmer: 1496,- €

Die Höhepunkte im Überblick

  • Rotterdams „Salatschüssel“ – ein modernes Fundus-Museum
  • Große van Gogh-Ausstellung (12.05.-03.09.2023) in Amsterdam
  • Van Gogh und Wege in die Moderne: im Geheimtipp Otterlo

Der „rote Faden“ unserer Reise ist das Leben und Werk von Vincent van Gogh...

Weiterlesen …