Unser Programm im 2. Halbjahr 2023

INFORMATION:

Alle Veranstaltungen unterliegen dem Vorbehalt neuer behördlicher Vorgaben. Bitte informieren Sie sich bitte über die Tagespresse oder auf unserer Homepage, ob es Änderungen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung gibt (Ort, Uhrzeit oder auch Absagen). Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei uns hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne auch direkt.

Fragen richten Sie bitte an: info@kulturring-gaggenau.de

Kultur-Tagesfahrt: zur Fondation Beyeler, Riehen/Basel NIKO PIROSMANI

Nike de Saint Phalle

Samstag 30. September 2023,
Kultur-Tagesfahrt zur
Fondation Beyeler, Riehen/Basel

NIKO PIROSMANI

Abfahrt: 8:00 Uhr Bahnhof Gaggenau
Rückkehr: gegen 19 Uhr

Niko Pirosmani, der georgische Künstler ( 1862-1918) ist eine Legende, vielen noch unbekannt, von anderen fast kultisch verehrt. Er gehört zu den herausragenden Künstlern der frühen Moderne...

Mitglieder: 80,- €
Nichtmitglieder: 90,- €

Weiterlesen …

Lesung: "Jakob der Flößer" Flößerabend mit H.-H. von Köller

Flößer HolzstichDonnerstag, 05. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Festhalle Bad Rotenfels

"Jakob der Flößer" - Flößerabend mit H.-H. von Köller und den Flößervereinen von Hörden und Gernsbach

Die Flößerei wurde 2022 wurde von der UNESCO
zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.

Das Holz war ab dem späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert die Haupteinnahmequelle im Murgtal. Die Stämme wurden zu Flößen eingebunden, die dann in Steinmauern zu gewaltigen Rheinflößen zusammengestellt wurden. So ging es teilweise bis nach Holland. Das war sehr aufwändig, brachte aber Geld ins Land...

Weiterlesen …

Humor in Concert: Gogol & Mäx: Teatro Musicomico

Gogol & Mäx

Sonntag, 15. Oktober 2023, 15:30 Uhr
Jahnhalle Gaggenau

Gogol & Mäx: Teatro Musicomico

 

Gogol & Mäx bieten eine Konzertakrobatik der Extraklasse. Ein Programm für die ganze Familie (Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Gaggenau)....

Weiterlesen …

Multivision: Aneta und Dirk Bleyer "Baltikum"

Dirk Bleyer Baltikum

Donnerstag 02. November 2023, 20:00 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Aneta und Dirk Bleyer: "Baltikum"

BALTIKUM - Litauen, Lettland, Estland, Königsberg

Kaum irgendwo sonst liegen unberührte Natur und kulturelle Vielfalt so dicht beieinander wie im Baltikum. Aber Estland, Lettland, Litauen und die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, gelten immer noch als Geheimtipp....

Weiterlesen …

Vortrag: Prof. Dr. Konrad Zerr: Kunst u. Künstliche Intelligenz (KI)


Konrad Zerr: Kunst und Künstliche IntelligenzDonnerstag, 16. November 2023 19:00 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Prof. Dr. Konrad Zerr: Kunst und Künstliche Intelligenz (KI)

Mit der fortschreitenden Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) kommt das Mantra ins Wanken, nur der Mensch könne wahrhaftig kreativ sein. Die KI ist inzwischen in der Lage, Musik zu komponieren, Bildwerke zu erstellen, Konzepte und Story Boards für Werbefilme zu entwickeln, Designideen zu generieren und zu bewerten, Texte zu visualisieren, Werbetexte automatisiert  zu formulieren, Stimmen zu imitieren, Fotos und Videos „künstlerisch“ zu verfremden etc...

 

Weiterlesen …

Konzert: Duo Perego & Pavlovic

Duo: Perego & Pavlovic

Sonntag, 19. November 2023, Beginn 18:00 Uhr
Gaggenau Jahnhalle

Die Geigerin Jaleh Perego und die Pianistin Sara Pavlovic spielen Werke von Bach, Brahms, Schubert und Paganini....

Weiterlesen …

Multivision: Martin Engelmann "zu Fuß nach Rom"

Martin Engelmann: Zu Fuß nach Rom

Donnerstag 23. November 2023, 20:00 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Martin Engelmann: "Zu Fuß nach Rom"

Auf dem Franziskusweg

Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und Franziskus entdeckt die Liebe zur Natur. Jahrhunderte später wird diese außergewöhnliche Landschaft abermals zur Inspirationsquelle für große Künstler und Denker: Leonardo da Vinci, Michelangelo, Dante oder Botticelli - die Meister ihrer Epoche....

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: zur Staatsgalerie in Stuttgart zu Amedeus Modigliani "Moderne Blicke"

Nike de Saint Phalle

Donnerstag 07. Dezember 2023,
Kultur-Tagesfahrt zur Staatsgalerie in Stuttgart zu Modigliani "Moderne Blicke"

Abfahrt: 8:00 Uhr Bahnhof Gaggenau
Rückkehr: gegen 19 Uhr

Mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani im Jahr 1920. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein umfangreiches künstlerisches Werk als Bildhauer, Maler und Zeichner...

Mitglieder: 70,- €
Nichmitglieder: 80,- €

 

Weiterlesen …