INFORMATION:

Bitte informieren Sie sich über die Tagespresse oder auf unserer Homepage, ob es Änderungen zu der von Ihnen gebuchten Veranstaltung gibt (Ort, Uhrzeit oder auch Absagen). Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei uns hinterlegt haben, informieren wir Sie gerne auch direkt.

Fragen richten Sie bitte an: info@kulturring-gaggenau.de

Unser Programm im 1. Halbjahr 2025

Multivision: Thorge Berger "Magisches Indien"

Thorge Berger "Indien"

Donnerstag, 3. April 2025, 20:00
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Thorge Berger "Magisches Indien"

In seinem Vortrag erzählt der mehrfach ausgezeichnete Reisefotograf Thorge Berger davon, wie seine Liebe zu Indien begann und sie ihn immer wieder zu magischen Orten und Begegnungen führte. Er besucht mehrfach Vārānasi, die über 3.000 Jahre alte, heiligste Stadt der Hindus am Ganges, reiste viele Male zum Taj Mahal...

Weiterlesen …

Konzert: Esperia Quartett gastiert mit der Sopranistin Sheva Tehoval

Esperia Quartett mit Sopranistin Sheva Tehoval

Samstag, 05. April 2025, 18.00 Uhr
Jahnhalle Gaggenau

Esperia Quartett gastiert mit der Sopranistin Sheva Tehoval

Das Esperia Quartett gastiert zusammen mit der Sopranistin Sheva Tehoval mit einem ganz besonderen Programm: "Von Herzeleid und Herzensfreud". Sie präsentieren Werke von Moazrt, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann u.a.m...

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: "Emil Nolde – Welt und Heimat" Würth-Museen in Künzelsau und in Schwäbisch Hall

Emil Nolde

Samstag 10. Mai 2025,
Kultur-Tagesfahrt: "Emil Nolde – Welt und Heimat" Museum Würth 2 in Künzelsau und Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall

Abfahrt: 7:30 Uhr Bahnhof Gaggenau

Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen....

Preise: Mitglieder 70 €   Nichtmitglieder 80 €

Anmeldeschluss: 28. April 2025

Weiterlesen …

Kultur-Studienfahrt: 5-Tage Toskana-Reise

Toskana - Florenz Panorama

5 Tage Toskana Reise vom Mittwoch 28. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025

Preis pro Person im Doppelzimmer: Mitglieder: 1055,- €,  Nicht-Mitglieder: 1105,- €

Einzelzimmer Zuschlag: +140,- €

Die Höhepunkte im Überblick

          • Florenz - Dommuseum, Battisiero di San Giovanni, Accademia, Ponte und Palazzo Vecchio
          • Siena - Dom und Campo
          • Die Maler von Florenz - Uffizien

             

Weiterlesen …

Unser Programm im 2. Halbjahr 2025

Multivision: Pascal Violo "KANADA & ALASKA - Into the Wild"

Kanada und AlaskaDonnerstag, 11. September 2025, 20:00
Bürgersaal des Rathauses Gaggenau

Pascal Violo "KANADA & ALASKA - Into the Wild"

 

Kanada und Alaska – Synonym für wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, für Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und Nordlichtern, die am Himmel tanzen. Die Sehnsucht nach dem Unberührten inmitten dieser gewaltigen Natur führt den Reisejournalisten Pascal Violo auf eine abenteuerliche Tour in den hohen Norden des amerikanischen Kontinents...

Weiterlesen …

Kultur-Tagesfahrt: "Yayoi Kusama" Museum Fondation Beyeler in Riehen

Yayoi KusamaSamstag 18. Oktober 2025,
Kultur-Tagesfahrt: "Yayoi Kusama" Museum Fondation Beyeler in Riehen

Abfahrt: 7:30 Uhr Bahnhof Gaggenau
Ankunft: ~19:00 Uhr Bahnhof Gaggenau

Yayoi Kusama, *1929, ist eine der bedeutendsten, japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. Sie zählt zu den Superstars der zeitgenössischen Kunst und hat mit ihrer Erkundung repetitiver Muster und Strukturen – namentlich durch ihre charakteristischen Polka Dots und Spiegelräume Kultstatus erlangt...

Preise: Mitglieder 95 €   Nichtmitglieder 105 €

Anmeldeschluss: 29. September 2025

Weiterlesen …

Konzert: Leonie Klein am Schlagzeug

Leonie Klein

Sonntag, 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Jahnhalle Gaggenau

Leonie Klein am Schlagzeug

„Atemberaubend souverän“, „technische Perfektion“, „fesselnde Performance“ – die Kritiker überschlagen sich, wenn es um die 1993 geborene Schlagzeugerin Leonie Klein geht. Sie hat sich der Neuen Musik verschrieben und ist sowohl als Solistin...

 

Weiterlesen …

Konzert: NOVO Quartet

NOVO Quartet

Sonntag, 16. November 2025, 18:00 Uhr
Festhalle Bad Rotenfels

NOVO Quartet aus Dänemark

Das NOVO Quartet wurde 2018 in Kopenhagen gegründet und ist eines der berühmtesten Kammerensembles ihrer Generation. Das Quartett mit Sitz in Wien und Kopenhagen besteht aus den Geigern Kaya Kato Møller und Nikolai Vasili Nedergaard, dem Bratschisten Daniel Śledziński und dem Cellisten Signe Ebstrup Bitsch.

Das NOVO-Quartett wurde bereits von mehreren renommierten internationalen Wettbewerben anerkannt. Zuletzt gewannen sie den ersten Preis und 4 weitere Auszeichnungen beim Genfer Internationalen Musikwettbewerb 2023. Sie werden vom Programm 2024 der Danish Arts Foundation ‘The Young Artistic Elite’ unterstützt...

 

Weiterlesen …